Brandschutz
Brandschutz hat Saison! Der Rauchfangkehrer im vorbeugenden Brandschutz! Das Erkennen von bau- und feuerpolizeilichen Mängel an Objekten mit Feuerungsanlagen ist im Sinne des vorbeugenden Brandschutzes.
Brandrauch eine tödliche Gefahr
Die Wirkung der im Brandrauch enthaltenen Rauchgase und vor allem des Kohlenmonoxids sorgt auch dafür, dass selbst ein in der Enstehungsphase noch relativ harmloser Zimmerbrand zur tödlichen Falle werden kann. Besonders nächtens, wenn der Geruchssinn im Schlaf ausgeschaltet oder zumindest stark herabgesetzt ist.
Der Rauch wird dann zur schleichenden Gefahr: er wird gar nicht oder zu spät bemerkt und die entstandenen Rauchgase rauben dem Betroffenen das Bewusstsein.
Rauchwarnmelder als Lebensretter
Mit der einfachen Montage eines Rauchwarnmelders kann man rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich fliehen und eine Brandausbreitung auf nur einen einzigen Raum begrenzen! z.B. im Haushalt!
Handfeuerlöscher müssen von einem Befugten alle 2 Jahre auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und mit einer Plakette versehen werden.
Fluchtwege
Rauch sorgt neben seiner toxischen Wirkung auch noch für Sichtbehinderung und in weiterer Folge für Panik. Deshalb ist es wichtig, Fluchtwege ständig frei zu halten!